Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
REMA mind
Dr. med.univ. Alexander S. Reese B.Sc.
Dr. med.univ. Jannis D.M. Macek
Altensteinstr. 40
14195 Berlin
Deutschland
E-Mail: areese.rema@gmail.com
Telefon: +49 173 7466172
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies & lokale Speicherung
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies und vergleichbare Technologien ein. Dazu gehört insbesondere unser Cookie-Banner, das Ihre Auswahl in Bezug auf optionale Dienste in der lokalen Speicherung Ihres Browsers hinterlegt. Ohne diese Speicherung könnten wir Ihre Präferenz nicht berücksichtigen.
Sie können Ihren Browser beziehungsweise die lokalen Speichereinstellungen so konfigurieren, dass keine Daten gespeichert werden. Beachten Sie, dass dann eventuell Komfortfunktionen (z. B. ausgeblendete Hinweise) erneut erscheinen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Gesundheitsdaten
Für die Personalisierung unserer Nootropika-Stacks erheben wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Gesundheitsdaten. Diese umfassen:
- Informationen zu bestehenden Erkrankungen
- Aktuelle Medikation
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Lifestyle-Faktoren (Sport, Schlaf, Stress)
- Kognitive Ziele und Herausforderungen
Diese sensiblen Daten werden ausschließlich zur individuellen Produktanpassung verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsmaßnahmen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Alle Gesundheitsdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Der Zugriff ist nur autorisiertem medizinischen Personal gestattet.
5. Analyse-Tools
Plausible Analytics
Wir nutzen den datenschutzfreundlichen Analysedienst Plausible Analytics, um das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten. Plausible verzichtet auf Cookies und speichert keine persönlichen Profile. Erfasst werden ausschließlich aggregierte Kennzahlen wie Seitenaufrufe, Referrer oder Gerätetypen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die Website technisch zu optimieren. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen, indem Sie in unserem Cookie-Banner nur den notwendigen Betrieb akzeptieren. Eine erneute Einblendung des Banners können Sie auslösen, indem Sie Ihre Browserdaten löschen.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
- Erteilte Einwilligungen zu widerrufen
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesundheitsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert, sofern Sie nicht eine frühere Löschung verlangen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: September 2025
REMA mind · Altensteinstr. 40 · 14195 Berlin